Alfa Romeo Junior mit innovativer Q4-Technologie

Umfangreichstes Line-up im Segment

Mit der Vorstellung des Junior Hybrid Q4 ist das Line-Up des Alfa Romeo Junior, der nun in 38 Ländern erhältlich ist, abgeschlossen. Nur wenige Monate nach der Markteinführung wurden weltweit bereits über 27.000 Bestellungen verzeichnet, davon entfällt ein beachtlicher Anteil von 19 % auf die vollelektrische Variante. Mit der Einführung des neuen Ibrida Q4, der Allradvariante mit automatisiertem Achsmanagement für den Hinterradantrieb, werden die Bestellungen weiter ansteigen. Der Allradantrieb ist für eine Premium-Marke wie Alfa Romeo unverzichtbar. Der Clou: Mit dem Einsatz der Power-Looping-Technology wird sichergestellt, dass der Antrieb auch bei geringer Batterieladung funktioniert.

Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4
In puncto Effizienz setzt der neue Ibrida Q4 Maßstäbe: Da es keine physische Verbindung zwischen den beiden Achsen gibt, ist die Gewichtszunahme äußerst gering und folglich auch der Verbrauch und die CO2-Emissionen; letztere liegen bei unter 120 g – ein Wert, der das segmentbeste Gleichgewicht zwischen Leistung und Emissionen widerspiegelt. Darüber hinaus bietet der Junior Ibrida Q4 erstmals auf dieser Plattform eine MultiLink-Hinterradaufhängung, die im Alltag für höchsten Komfort und Fahrspaß sorgt. Zudem verfügt das Modell über außergewöhnliche Traktionsleistung: Ob im Schnee, im Schlamm oder auf der Landstraße bei Regen – das Fahrzeug bietet maximale Bodenhaftung, Sicherheit und Kontrolle in nahezu jeder Situation. Mit der Einführung der neuen Q4-Technologie wird das Portfolio des Alfa Romeo Junior zum umfangreichsten in diesem Segment. Kundinnen und Kunden haben die Wahl zwischen vollelektrischen Motoren, die sich besonders gut für die Stadt eignen, und Hybridantrieben, die sich ideal auf langen Strecken einsetzen lassen. Der Alfa Romeo Junior ist in folgenden Versionen erhältlich: Alfa Romeo Junior Elettrica für Sportlichkeit im Alltag, Alfa Romeo Junior Veloce für alle, die extreme Sportlichkeit suchen, und Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 für maximale Traktion und Sicherheit unter allen Bedingungen, insbesondere bei schlechter Bodenhaftung – ohne Kompromisse bei Gewicht und Effizienz.

Das Hybridsystem Q4
Ausgestattet mit einem 48-V-Hybridsystem kombiniert der Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 einen 1,2-Liter-Turbomotor mit 100 kW (136 PS) und zwei 21-kW-Elektromotoren. Im Detail verfügt das Hybridsystem des Junior Q4 über zwei Elektromotoren: einen an der Vorderachse, integriert in das 6-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe; den zweiten an der Hinterachse, der Traktion ohne physische Verbindung zwischen den beiden Achsen gewährleistet. Diese Konfiguration ermöglicht eine optimale Drehmomentverteilung und bietet hervorragende Traktion unter allen Fahrbedingungen. Der hintere Motor ist mit einem Getriebe ausgestattet, das das Drehmoment auf bis zu 1.900 Nm an den Hinterrädern erhöht und so maximale Traktion und Stabilität gewährleistet. Dies garantiert nicht nur eine hohe Leistung, sondern bietet auch ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis in jeder Situation, wodurch der Junior Ibrida Q4 ideal ist, um selbst die schwierigsten Straßen und widrigsten Wetterbedingungen zu bewältigen. Die neue Version wurde für sicheres, leistungsstarkes Fahren unter allen Bedingungen konzipiert und ist perfekt für ein vielfältiges Kundenspektrum: von Winter- und Sommersportlern bis hin zu Allrad-Enthusiasten. Sie erfüllt auch die Bedürfnisse derjenigen, die maximale Vielseitigkeit wünschen, damit sie sowohl Stadtstrecken mit Agilität bewältigen als auch Umwege auf weniger komfortablem Gelände in völliger Sicherheit zurücklegen können. Grundsätzlich ist der Junior Ibrida Q4 eine natürliche Wahl für diejenigen, die ein Fahrzeug suchen, das sich an alle Fahranforderungen oder beruflichen Aufgaben anpassen kann, was ihn auch zur idealen Lösung für Flotten und den Geschäftsbereich macht.

Alfa Romeo DNA und höchster Fahrkomfort
Der Alfa Romeo DNA-Selector ermöglicht es dem Fahrer, die Leistung des Fahrzeugs an unterschiedliche Fahranforderungen anzupassen: Der Modus „Dynamic“ bietet ein sportliches Fahrerlebnis mit maximaler Leistung, während der Modus „Natural“ ideal für den alltäglichen Gebrauch ist. Der Modus „Q4“ ist für Bedingungen mit geringer Bodenhaftung ausgelegt und gewährleistet stets maximale Sicherheit und Kontrolle. Der Modus „Advanced Efficiency“ optimiert den Kraftstoffverbrauch und bietet eine ruhige Fahrt, perfekt zur Maximierung der Energieeffizienz. Der Junior Ibrida Q4 ist mit einer unabhängigen MultiLink-Hinterradaufhängung ausgestattet, die für maximalen Komfort im Alltagsverkehr und verbesserte Traktion bei allen Straßenbedingungen ausgelegt ist. Dieses fortschrittliche Federungssystem bietet eine erhöhte Fähigkeit, Unebenheiten im Boden zu absorbieren und gewährleistet so überlegenen Komfort für alle Insassen und ausgezeichnetes Handling. Das Q4-System wird automatisch basierend auf den Bodenhaftungsbedingungen und der Neigung der Straße aktiviert und stellt sicher, dass der Allradantrieb mithilfe der Power-Looping-Technology immer verfügbar ist, sodass das Fahrzeug auch bei geringer Batterieladung den Allradantrieb beibehält.

Ikonisches Design und Premium-Funktionen
Die herausragenden Merkmale des Junior Ibrida Q4 in puncto Ästhetik sind die Neuinterpretation des „Leggenda“-Emblems, die Voll-LED-Scheinwerfer und die 18-Zoll-Leichtmetallräder „Petali“. Der Fahrgastraum ist mit exklusiven Merkmalen wie einem Lederlenkrad, den beheizten Spiga-Premium-Sitzen aus Vinyl und Stoff (elektrische Fahrersitzverstellung mit Massage und 6-Wege-Manuellverstellung für den Beifahrersitz), einem 10,25-Zoll-Infotainmentsystem mit Navigation, einem Soundsystem mit 6 Lautsprechern sowie Pedalen und Türschwellen aus Aluminium ausgestattet. Die Liebe zum Detail wird auch durch die elegante und unverwechselbare 8-farbige Innenbeleuchtung gewährleistet, die die Lüftungsschlitze, den Mitteltunnel und das ikonische Teleskop hervorhebt. Ebenfalls serienmäßig sind autonomes Fahren der Stufe 2, eine 180°-Rückfahrkamera, eine elektrische Freisprech-Heckklappe und ein schlüsselloses System mit Näherungszugangstechnologie.

Preise und Verfügbarkeit
In Österreich gelingt der Einstieg in den Alfa Romeo Ibrida Q4 ab Listenpreis 36.800 Euro inkl. NoVA und MwSt.
Bei den österreichischen Händlern wird der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 im Laufe des zweiten Quartals erwartet.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*