Alles bereit! Für das int. Radkriterium in Rankweil

Drei weitere Top Profis komplettieren Starterfeld für das int. Radkriterium in Rankweil – Offizielles „Matthias Brändle Abschiedsrennen“

Österreich Rundfahrt Sieger Victor de la Parte, Israel-Premier Tech Profi Michael Schwarzmann und Lukas Pöstlberger geben Zusage. Spannung um Kriterium und ÖM-Titel Entscheidungen bei Damen und Herren. Offizielle Verabschiedung von Ex-Stundenweltrekordhalter Matthias Brändle!

Ein echtes Heimrennen für die Team Vorarlberg Profi! Am Sitz der Mannschaft in Rankweil, fällt am kommenden Samstag der Startschuss für das Int. Radkriterium rund um den Liebfrauenberg. Nach 13 Jahren Pause, dürfen sich die Radfans auf eine echte Starbesetzung freuen.

Speichenspektakel garantiert – De la Parte, Schwarzmann und Pöstlberger komplettieren Starterfeld
Wie bereits berichtet, wird bei den Damen Kathrin Schweinberger vom deutschen World Tour Team Ceratizit WNT Pro Cycling, alles daransetzen, sich als Siegerin feiern zu lassen.
Im Rennen der Profis über 100 Runden, zieren zwei weitere Weltklassefahrer die Startliste.

Victor de la Parte vom spanischen Team Euskaltel-Euskadi gewann 2015 die Gesamtwertung der Österreich Rundfahrt für das Team Vorarlberg, samt zwei Etappensiege. Der 38-jährige Spanier reist extra in seine alte Sportheimat an, dort wo seine Karriere so richtig Fahrt aufgenommen hat. „Ich freue mich unglaublich meine Freunde von Vorarlberg wieder zu sehen. Es waren die schönsten Momente meines Lebens, welche ich hier erleben durfte!“ so Victor de la Parte
Ebenso freut man sich auf das Antreten des 33-jährigen Deutschen Michael Schwarzmann vom World Tour Team Israel Premier Tech. Er war bis vergangene Woche noch auf der Startliste zur Tour de France. Schwarzmann viele Jahre in den höchsten Klassen des Radsports unterwegs, freut sich trotz der Tour de France Nichtnominierung auf Rankweil.
Und noch ein großer Name für Rankweil: Lukas Pöstlberger der Giro-Etappensieger und zweifache Staatsmeister, welcher die vergangenen sieben Jahre für das deutsche BORA-hansgrohe Team angeheuert hat, wird als Einzelfahrer (RC Team Haiming) um den Staatsmeistertitel mit von der Partie sein. Gesamt sind 63 Profis bei den Herren gemeldet.
„Matthias Brändle Abschiedsrennen“ in Rankweil
Ein Großer des österreichischen Radsports wird von seinen Radkollegen im Elite Rennen nochmals gebührend gefeiert. Der achtfache Staatsmeister und Ex-Stundenweltrekordhalter Matthias Brändle aus Hohenems gibt sich nochmals ein sportliches Stelldichein für ein Adieu!

„Es ist schon fast unglaublich, was für ein qualitatives Starterfeld in Rankweil an der Linie steht. Wir hoffen auf Wetterglück, dann ist ein superschnelles Rennen garantiert mit einem Schnitt an die 50 km/h. Spannend wird es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren allemal. Unser Team Vorarlberg wird gegen die Sprinterteams, und die Profis aus der World Tour alles daran setzen Paroli zu bieten. Wir sind alle gespannt, wie die Rückkehr des Kriterium u.a. auch beim Käferle Cup und bei den Jedermann:Frau Bewerben angenommen wird. Persönlich freut es mich, dass wir Matthias Brändle nochmals in die Mitte nehmen dürfen. Auf alle Fälle sind wir gut vorbereitet mit vielen engagierten Helfern, und stehen in den Startlöchern für Samstag!“ so OK Verantwortlicher Thomas Kofler

Wir sind LIVE am kommenden Samstag ab 17.15 Uhr!
Das Damen Rennen und Herren Rennen der Profis wir live gestreamt und übertragen auf der Homepage des Veranstalter, sowie hier:
Youtube: https://www.youtube.com/live/ZBHkia-wrgo?feature=shared
Übertragung auf K19:  https://k19.at/

EM-Achtelfinale begleitet Kriterium Rankweil!
Am Rankweiler Marktplatz, somit direkt im Zielbereich des Kriteriums, findet das größte EM-Public Viewing Vorarlbergs statt. Nach Rennende der Profis erfolgt der Anpfiff zum Spitzenspiel Deutschland gegen Dänemark. Hier ist auch ein breites Gastro Angebot für einen „runden“ Sporttag gegeben.

Programmübersicht – Samstag, 29. Juni:
Zuerst sind alle Kids von 2-14 Jahren zum Käferle Cup eingeladen. Im Anschluss Vereine, Firmen und Jedermänner und Frauen beim „Hometown Heros“ Bewerb. Zum „grande finale“ die Profis der Damen und Herren. Das gesamte Programm ohne Eintrittsgebühren.

13.45 Uhr             Käferle Cup Bewerbe 2 – 14 Jahre u. Hindernisparcours
15.00 Uhr             Hometown Heros Damen
15.30 Uhr             Hometown Heros Herren
16.45 Uhr             Start Profis Elite Damen
18.15 Uhr             Start Profis Elite Herren
20.30 Uhr             Rennende / Ehrungen
21.00 Uhr             Public Viewing EM-Achtelfinale am Marktplatz Rankweil

Alle Informationen zum Radkriterium um den Liebfrauenberg gibt es unter: https://www.proevent-cycling.at/int-radkriterium-rankweil/

 

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*