Der e Vitara, entwickelt unter dem Motto „Emotional Versatile Cruiser“, kombiniert fortschrittliche Technologie mit robustem Design. Der dynamische BEV-Antriebsstrang sorgt für agiles, präzises Fahrverhalten. Das elektrische Allradsystem „Allgrip-e“ bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände starke Leistung und Zuverlässigkeit. Zudem basiert der e Vitara auf der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten „Heartect-e“-Plattform.
Ein Design, das Hightech und Abenteuer vereint
Das Design kombiniert die fortschrittliche Technik eines BEV mit der Robustheit eines SUV. Unter dem Motto „Hightech und Abenteuer“ vermittelt er ein Gefühl von Entdeckergeist. Außen beeindruckt der e Vitara mit markanten Linien, großen Reifen und einem langen Radstand. Der Innenraum bietet ein integriertes Display, moderne Ausstattung und robuste Verkleidungen, die das Thema perfekt widerspiegeln.
BEV-Antriebsstrang bestehend aus der effizienten eAxle und der Lithium-Eisenphosphat-Batterie
Der BEV-Antriebsstrang setzt auf die hocheffizienten eAxle, die Motor und Wechselrichter integriert, sowie aus den Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Der Antriebsstrang sorgt für schnelle Beschleunigung aus dem Stand und kraftvolle Leistung beim Überholen.
Elektrischer Allradantrieb „Allgrip-e“, angetrieben von zwei unabhängigen E-Achsen
„Allgrip-e“ ist ein elektrischer Allradantrieb, der Suzuki’s Allradtechnik nutzt. Mit zwei unabhängigen E-Achsen an der Vorder- und Hinterachse bietet das System starke Leistung und präzise Steuerung. Der Trail-Modus sorgt für sanftes Vorankommen im Gelände, indem er durchdrehende Reifen abbremst und das Antriebsmoment auf die gegenüberliegenden Räder verteilt (LSD-Funkion).
Neu entwickelte Plattform „Heartect-e“ speziell für BEVs
Auf der Plattform kommt die speziell für BEVs neu entwickelte „Heartect-e“ zum Einsatz. Sie zeichnet sich durch eine Leichtbauweise, Hochspannungsschutz und einen geräumigen Innenraum durch den kurzen Überhang aus. Der Hauptboden macht die Unterflurelemente überflüssig, um die Batteriekapazität zu maximieren.
Ausreichende EV-Reichweite und zügige Anfahrbeschleunigung
Der e Vitara bietet drei Antriebsvarianten. Die EV-Reichweiten betragen bis zu 346 km bei 49kwh 2WD, 428 km bei 61kwh 2WD und bis zu 412 km bei 61kwh 4WD.
Zudem bietet der e Vitara eine EV-typische, schnelle Anfahrbeschleunigung und starke Leistung beim Überholen. Besonders im 4WD-Modus sorgen die zwei Motoren für leichteres Fahren auf unebenem Terrain und zusätzlich mehr Leistung.
Antrieb | 2WD | 2WD | 4WD | |
Max. Leistung | 106 kW | 128 kW | vorne 128 kW | |
hinten 48 kW | ||||
Total 135kW | ||||
Drehmoment | Motordrehmoment | 193 Nm | 193 Nm | 307 Nm |
Batteriekapazität | 49 kWh | 61 kWh | 61 kWh | |
EV Reichweite (@WLTC) | -346 km | -428 km | -412 km | |
Elektrischer Wirkungsgrad (@WLTC) | 148 Wh/km | 150 Wh/km | 156-165 Wh/km | |
Wärmemanagementsystem
Das Wärmemanagementsystem umfasst ein Batterie-Temperaturkontrollsystem und ein Klimakontrollsystem, die das Strommanagement optimieren. Zudem wurde die Reichweite durch den Einsatz einer Wärmepumpe verbessert.
Neue Funktionen von Suzuki Connect
Wir haben neue Funktionen für Suzuki Connect entwickelt, um das Fahren des e Vitara noch komfortabler zu machen.
Die wichtigsten neuen Funktionen:
– Batterie-Informationen
– Lade-Management
– Fernsteuerung der Klimaanlage
– Fahrzeug-Ortung
– Routenplanung
– Hintergrundbild-Anpassung
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar